06. September 2018

Existenzgründung im ländlichen Raum

Anmdelung bis 14. September 2018 möglich

 

Im Zeitraum von 20.10.2018 bis zum 16.03.2019 bietet der Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern ein Coachingprogramm für Existenzgründerinnen an, um sie auf dem Weg ins Unternehmertum und die Selbsständigkeit zu unterstützen. Inhalte des Kurses sind u. a. Themen wie Unternehmens-positionierung, Markenbildung oder Marketingstrategien. Ziel der Veranstaltungs-reihe ist ein fertiger vorlegbarer Businessplan. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern

03. September 2018

Weil Heimat lebendig ist

Tag der Regionen vom 21.09. bis 07.10.2018

 

Der Bundesverband der Regionalbewegung lädt auch 2018 zum "Tag der Regionen" ein. Im bundesweiten Aktionszeitraum zwischen dem 21. September und dem 07. Oktober 2018 finden unterschiedlichste Veranstaltungen und Aktionen zum diesjährigen Thema "Weil Heimat lebendig ist" im ganzen Bundesgebiet statt. Mit dem Aktionstag soll das Bewusstsein für regionales, soziales und umweltbewusstes Wirtschaften und Handeln in der Bevölkerung gestärkt und über nachhaltige und lokale Initiativen vor Ort informiert werden.

Weitere Informationen sowie einen Überblick über die stattfindenden Veranstaltungen und Aktionen finden Sie auf www.tag-der-regionen.de

08. August 2018

Ideenwettbewerb "Baukultur, Wohnen & Nachhaltigkeit"

noch bis 02.09.2018 Projektideen einreichen

 

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sucht innovative Projekte und Ideen, welche einen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten und sich mit nachhaltigem Bauen und Wohnen beschäftigen.

Bis 02. September haben gemeinnützige Akteure und Körperschaften des öffentlichen Rechts noch die Möglichkeit ihre Projekte und Ideen einzureichen und sich um eine Förderung für ihr Vorhaben zu bewerben. Die besten Bewerbungen werden bis zu einem Jahr und einer Höhe von 50.000 Euro gefördert. Unterstützt wird dieser Ideenwettbewerb durch die Bundesstiftung Baukultur.

Weitere Informationen zu dem Wettberweb finden Sie hier.

01. August 2018

BAROCKwoche

11. August bis 19. August

 

Zum ersten Mal findet dieses Jahr, entlang der Oberschwäbischen Barockstraße, die "BAROCKwoche" statt. Vom 11. bis zum 19. August 2018 laden 23 Stationen interessierte Besucherinnen und Besucher zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Epoche des Barocks ein.

Das Programm wie auch weitere Informationen zur BRAOCKwoche finden Sie hier.

24. Juli 2018

65. Weltpflügergemeinschaft

1. bis 2. September 2018 in Kirchentellinsfurt

 

Im Lankreis Tübingen findet Anfang September auf em Hofgut Einsiedeln in Kirchentellinsfurt die 65. Weltpflügergemeinschaft statt. Rund 30 internationale Pflügerdelegationen aus Europa und Übersee werden an dem Fachwettbewerb teilnehmen. Begleitet wird der Wettkampf von einem bunten Rahmenprogramm, zu dem die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist. Unterstützt wird diese Veranstaltung durch Bund und Land.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen finden sie unter: www.weltpflügen2018.de

© Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu