16. Juli 2018

Foto-Wettbewerb "Europe in My Region"

noch bis 31. August mitmachen und gewinnen!

 

Um an diesem Fotowettbewerb der EU-Kommission teilzunehmen genügt es zwei Fotos von EU-finanzierten Projekten in der Region zu machen: Ein Foto zeigt dabei das finanzierte Projekt und das andere den Förderhinweis, mit EU-Flagge. Unter allen Einsendungen werden 30 Fotos ausgewählt und zu einer Ausstellung zusammengestellt. Der Hauptpreis ist eine Reise nach Brüssel.

Die Teilnahme ist noch bis 31. August 2018 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

16. Juli 2018

LEADER-Projekt Tagungs- und Eventzentrum Altes Schloss Kißlegg feiert Eröffnung

Am 13. Juli 2018 wurde das LEADER-Projekt Tagungs- und Eventzentrum Altes Schloss Kißlegg feierlich eröffnet.

09. Juli 2018

LEADER fördert Umbau einer Scheune in Bioladen und Seminarraum

Seit Mai 2018 ist das LEADER-geförderte Vorhaben auf dem Samhof bei Wolfegg, eine Scheune in einen Bioladen und einen Seminarraum zu verwandeln, nun abgeschlossen.

29. Juni 2018

Hummel, Has´ und Salamander- Vielfalt geht nur miteinander

19. Landesnaturschutzpreis 2018- jetzt noch bis 1. August bewerben

 

Unter diesem Motto vergibt die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten, Landesnaturschutzpreis, dieses Jahr bereits zum 19. Mal.

Verbände, Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten und Einzelpersonen sind landesweit dazu aufgerufen, sich mit ihren abgeschlossenen oder laufenden Projekten rund um das Thema biologische Vielfalt um den Preis zu bewerben.

Eine Bewerbung ist noch bis zum 1. August 2018 möglich. Weitere Informationen wie auch das Bewerbungsformular finden Sie auf der Internetseite der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg.

25. Juni 2018

4. Tag der offenen Hoftür

08. Juli in Hübscher bei Ravensburg

 

Zum vierten Mal findet am 08. Juli 2018 der Tag der offenen Hoftür in Hübscher bei Ravensburg statt. Hierzu lädt der Verein Solidarische Landwirtschaft Ravensburg e. V. alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

© Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu